Impressum
Angaben gemäß §5 TMG:
​
Nicole Dahle
Am Dießelfeld 5
21385 Oldendorf
+49 (0) 4132 933717
​
​
​
Erstellt mit der Unterstützung von
Lena Dahle
​
Fotos: wix.com und Lena Dahle
​
​
AGBs & Haftungsausschluss
​​​
Allgemeine Geschäftsbedingungen von YogaVielfalt Amelinghausen - Inhaberin Nicole Dahle, Am Dießelfeld 5 in 21385 Oldendorf.
​
§ 1 Vertragsbedingung: Diese AGBs gelten für jegliche Nutzungen der Einrichtungen, Kurse und Angebote von YogaVielfalt durch Nutzer unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.
AGBs von YogaVielfalt werden mit Anmeldung einer Teilnahme an allen von mir angebotenen Kursen und Einzelterminen, Workshops und Retreats akzeptiert.
​
§ 2 Anmeldung – Vertragsschluss: Der Vertrag kommt aufgrund einer Anmeldung des Kunden in elektronischer Form (Email oder WhatsApp) oder das Kontaktformular der Homepage zustande und ist mit Bestätigung seitens YogaVielfalt gültig.
Bei Sonderveranstaltungen (Workshops/ Specials/Retreats) kommt ein Teilnahmevertrag durch nach Anmeldung vollständig entrichteter Kursgebühr verbindlich zustande. Die Stornierungsbedingungen gelten entsprechend der Vereinbarung (§ 4.2). YogaVielfalt behält sich vor, die Sonderveranstaltung bis 14 Tage vor Durchführung der Sonderveranstaltung abzusagen (siehe § 5.1 und § 5.2) .
​
§ 2.1 Gültigkeit der 10er Karten: Die 10er Karten sind ab Kaufdatum zwölf Wochen (Ferienzeiten ausgenommen) gültig. Eine Kündigung ist nicht möglich. Der abgeschlossene Vertrag gewährt dem Vertragspartner das Recht die im Vertrag geregelten Leistungen während der Laufzeitdauer in Anspruch zu nehmen.
Dieser Anspruch ist nicht auf eine dritte Person übertragbar, es sei denn YogaVielfalt stimmt der Anfrage schriftlich zu.
​​
§3 Präventionskurse: Die von YogaVielfalt angebotenen Präventionskurse sind von den Krankenkassen als förderfähig anerkannt. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, sich vorab bei ihrer Krankenkasse über die Bedingungen und die Höhe der Erstattung zu informieren. Das Studio übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Kostenübernahme.
Um eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse zu erhalten, ist eine Teilnahme an mindestens 8 von 10 Kursterminen erforderlich.
Dieser Anspruch ist nicht auf eine dritte Person übertragbar.
​
§ 4 Zahlungsbedingungen und Rechnungsstellung: Die Abrechnung der Yoga-Einheit (Einzeltermin, 10er Karte, ganzer Kurs, Workshop, Retreat) erfolgt im Voraus und ist vor Kursbeginn zu entrichten. Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste. Die Rechnungsstellung erfolgt vor Beginn des Kurses. Der Leistungszeitraum wird in der Rechnung ausgewiesen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach vollständiger Zahlung.
Gestellte Rechnungen von YogaVielfalt sind spätestens nach 14 Werktagen nach Eingang der Rechnung zu entrichten.
​
§ 5 Rücktritt bei gebuchten festen Kursen, Workshops, Retreat-Veranstaltungen oder Specials:
Diese können bis zu 30 Tage vor Beginn schriftlich gekündigt werden.
Danach gilt folgende Regel:
Stornierungsbedingungen:
- bis 30 Tage vor Beginn des Kurses, Workshop oder Retreat-Veranstaltung: Bei einer schriftlichen Absage via E-Mail oder Brief, bis zu 30 Tagen vorher, wird der volle Preis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 EUR erstattet.
-22-29 Tage vorher: Bei einer Absage zwischen 22-29 Tagen vorher werden 50 % der Kosten erstattet.
-Später als 21 Tage vorher: Bei einer Absage später als 21 Tage vor Termin werden 100 % der Kosten einbehalten.
Bei Nichterscheinen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr bzw. Retreatkosten.
Es besteht die Möglichkeit die gebuchte Veranstaltung (Kurs, Workshop, Special, Retreat) auf eine dritte Person zu übertragen. Die Absage oder Übertragung an Dritte muss in schriftlicher Form erfolgen und YogaVielfalt muss dem Übertrag schriftlich zugestimmt haben.
​
§ 6.1 Rücktritt des Studios bei nicht genügend Anmeldungen:
YogaVielfalt ist berechtigt von einem Vertrag zurückzutreten, insbesondere bei einer Veranstaltung, bei der nicht genügend Anmeldungen vorliegen. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Kursgebühr vollständig zurückerstattet. Bei Absagen von Retreat-Veranstaltungen und Workshops ist das Studio berechtigt bei mangelnder Teilnehmerzahl bis 14 Tage vor dem Termin, die Veranstaltung abzusagen. Die erforderliche Teilnehmerzahl wird bei Veranstaltungsbekanntgabe mitgeteilt.
​
§ 6.2 Rücktritt bei Krankheit und unvorhersehbaren Ereignissen:
Im Fall von Krankheit, Urlaub oder anderweitigen unvorhersehbaren Ereignissen kann es zu kurzfristigen Ausfällen kommen. Nach Möglichkeit, wird - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - ein Ersatztermin angeboten. Der bereits bezahlte Betrag wird auf das Zahlungsmittel gutgeschrieben, sofern kein Ersatztermin angeboten werden kann. Mehrkosten (z.B. bereits gebuchtes Bahnticket zur Veranstaltung) aufgrund der Nichtteilnahme übernimmt das Yogastudio nicht
​
§ 7 Preisänderungen: 
YogaVielfalt behält sich vor, die geltenden Preise zu verändern. Die Preisänderung wird wirksam, wenn sie mindestens einen Kalendermonat zuvor durch Aushang in den Räumlichkeiten oder durch Ankündigung auf der Webseite bekannt gegeben werden. Bereits erworbene Karten und Mitgliedschaftsverträge behalten ihre Gültigkeit zum vereinbarten Preis bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit.
​
§ 8.1 Haftung für Gesundheit:
YogaVielfalt schließt gegenüber dem Kunden jegliche Haftung für Verletzungen und gesundheitlichen Schädigungen aus, die nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder des Vorsatzes beruht. Jeder Kunde ist für seinen gesundheitlichen Zustand sowie für seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Ggf. erkundigt sich der Kunde vorab bei seinem Arzt/Ärztin, ob eine Teilnahme am Yogaunterricht möglich ist. Der Nutzer informiert das Studio über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme am Yogaunterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn er diese für geringfügig hält. Dies gilt auch für Schwangerschaften.
Eine Haftungsausschußerklärung wird hiermit vom Kunden akzeptiert und gilt als Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung.
​
§ 8.2 Haftung für Sach-Wertgegenstände:
Die Nutzung der Einrichtung, sowie der Weg zum, oder Weg von den von YogaVielfalt angebotenen Yogakursen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen. Es besteht die Möglichkeit, Wertgegenstände mit in den Yogaraum zu nehmen. Es steht dem Kunden frei von diesem Angebot Gebrauch zu machen.
Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für das Handeln von Erfüllungsgehilfen von YogaVielfalt.
​
§ 9 Allgemeine Bestimmungen: YogaVielfalt ist berechtigt, die maximale Anzahl der Kursteilnehmer je nach Kurs festzulegen und zu begrenzen, wenn dies aus zwingenden organisatorischen, insbesondere räumlichen Gründen im Interesse der Kursteilnehmer erforderlich ist.
YogaVielfalt ist berechtigt, das Kursangebot, die Termine der einzelnen Kurse und Angebote und die allgemeinen Öffnungszeiten in einer für die Vertragspartner vertretbaren Weise zu ändern oder davon abzuweichen.
​
§ 10 Daten des Nutzers
: Gem. § 33 BDSG werden personenbezogene Daten zur internen Bearbeitung (z.B. Rechnungsstellung) elektronisch gespeichert. Der Nutzer erklärt, in diesem Umfang mit der Bearbeitung und Nutzung seiner Daten einverstanden zu sein.
​
§ 11 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen
​
​
Haftung für Inhalte
​
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
​
Haftung für Links
​
Unser Angebot enthält gegebenenfalls Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
​
Urheberrecht
​
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
​
Datenschutz
​
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ihre persönlichen Daten werden nach den Vorschriften der DSGVO verwaltet und auf Verlangen jederzeit gelöscht. Die regelmäßige Löschung erfolgt nach fünf Jahren, sofern dann keine aktuellen Kontakte bestehen.
​
Cookies
​
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
​​​